Einsatzabteilung

Erwachsene ab 17 Jahren, donnerstags von 20:00 bis 22:00 Uhr

Die Einsatzabteilung ist die größte Abteilung innerhalb der Feuerwehr Fechenheim.

In der Einsatzabteilung verrichten Feuerwehrfrauen und -männer im Alter von 17 bis 60 Jahren ihren Feuerwehrdienst.

Unsere Mitglieder übernehmen jedes Jahr zahlreiche Einsätze, absolvieren Weiterbildungen, stellen Brandsicherheitsdienste und engagieren sich aktiv in der Nachwuchsförderung sowie bei Veranstaltungen – alles ehrenamtlich.

24/7 – 365 Tage im Jahr für Fechenheim,
Frankfurt und Umgebung!

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Fechenheim stehen rund um die Uhr für die Sicherheit der Frankfurter Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung und decken gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr den Frankfurter Stadtteil Fechenheim sowie bei Bedarf das gesamte Stadtgebiet im Einsatzbereich der Feuerwehr Frankfurt und als Einheit im Katastrophenschutzzug auch überregional ab.

Von der Feuerwache in der Gründenseestraße werden alle Einsätze im Zuständigkeitsbereich bedient.

Das abwechslungsreiche Einsatzspektrum ergibt sich aus dem angrenzenden Gewerbegebiet im Frankfurter Osten und Fechenheim-Nord, einem Chemiepark, mehreren Rechenzentren, dem Main, der das Einsatzgebiet in drei Himmelsrichtungen umfließt, und den knapp 20.000 Bewohnerinnen und Bewohnern des Stadtteils Fechenheim sowie den umgebenden Grünflächen, Straßen und Schienenstrecken.

In dem im Jahr 2020 neu errichteten und modern ausgestatteten Feuerwehrhaus stehen vier Feuerwehrfahrzeuge mit unterschiedlichster Ausstattung für die Einsatz- und Ausbildungstätigkeit zur Verfügung.

Neben dem regulären Einsatzbetrieb versehen unsere Mitglieder zusätzlich zahlreiche Brandsicherheitsdienste oder Einsatzbereitschaften zu besonderen Anlässen.

Der Ausbildungsdienst

Einmal wöchentlich trifft sich die Einsatzabteilung der Feuerwehr Fechenheim zum Ausbildungsdienst im Feuerwehrhaus. Neben dem Bereich Brand- und Gefahrenschutz stehen Themen wie Technische Hilfeleistung, Wasserrettung, Medizinische Erstversorgung und viele weitere auf der Agenda.

Um auch in komplexen Einsatzsituationen effizient, professionell, routiniert und sicher arbeiten zu können, legen wir unseren Schwerpunkt auf eine gute Ausbildung aller Einsatzkräfte.

Es steht ein umfangreiches Ausbildungskonzept zur Verfügung, welches durch unsere Kreisausbilder:innen sowie Gruppen- und Zugführer:innen ausgearbeitet wird.

Auf Standortebene werden dabei Grundlagen und Spezialwissen vermittelt, Einsatztaktiken sowie der Umgang mit unseren Fahrzeugen und Gerätschaften runden im weiteren Verlauf das Paket ab, um fit für die Feuerwehr zu werden.

In Fortbildungslehrgängen auf Kreis- und Landesebene besteht weiterführend die Möglichkeit, Führungswissen zu erlangen und damit Verantwortung zu übernehmen oder sich in einzelnen Bereichen wie der medizinischen Versorgung von Notfallpatienten oder dem Umgang mit Gefahrstoffen und vielen weiteren zu spezialisieren. Auch der Erwerb des Lkw-Führerscheins ist möglich.

Gemeinsam stark – das „Drumherum“

Feuerwehr ist noch viel mehr!

Als Gemeinschaft, in der man sich aufeinander verlassen muss, steht das Miteinander an erster Stelle!

Neben dem klassischen Einsatz- und Ausbildungsdienst wirkt die Feuerwehr Fechenheim wesentlich bei verschiedenen Veranstaltungen oder Events und Festen mit.

Auch die Brandschutzerziehung von Kindern und Jugendlichen oder die Präsenz bei Lehrveranstaltungen ist Bestandteil des Aufgabenspektrums.

Der Tätigkeitsbereich des allgemeinen Feuerwehrdienstes verlangt eine gewisse körperliche Fitness. Hierfür stehen unseren Einsatzkräften Möglichkeiten des Dienstsports zur Verfügung, zusätzlich werden einzelne „Feuerwehrwettkämpfe“ besucht.

Auch trifft man sich gelegentlich in den Sommermonaten zu gemeinsamen Dienstsportabenden, z. B. auf dem unmittelbar am Feuerwehrhaus angrenzenden Sportplatz-Volleyballfeld oder bei gemeinsamen Laufeinheiten in der Natur.

Teambuilding und Gemeinschaft werden bei uns großgeschrieben!

Interesse?

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Weitere Informationen jederzeit über Social Media:

https://www.facebook.com/FFFechenheim/

oder im persönlichen Gespräch, jeden Donnerstag ab 20:00 Uhr im Feuerwehrhaus Fechenheim.

Anfragen aller Art gerne per E-Mail im Reiter „Kontakt“.

Jugendfeuerwehr

Jugendliche ab 10 Jahren, dienstags von 18:00 bis 20:00 Uhr im Feuerwehrhaus

Unsere Nachwuchsabteilung „Jugendfeuerwehr“ bildet Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren in den Tätigkeitsfeldern der Feuerwehr aus.

Jugendliche, die ein spannendes und außergewöhnliches Hobby suchen, sind hier absolut richtig. Bei der Jugendfeuerwehr Fechenheim geht es „heiß her“.

Unsere Jugendfeuerwehr

Die 1976 gegründete Jugendfeuerwehr Fechenheim besteht zurzeit aus 15 Jugendlichen und zeigt mit einem weiblichen Anteil von ungefähr 30 %, dass die Jugendfeuerwehr schon lange keine „Jungsdomäne“ mehr ist!

Neben dem wöchentlichen Übungsdienst nimmt die Jugendfeuerwehr Fechenheim an Wettbewerben teil, fährt regelmäßig auf Zeltfreizeiten und unternimmt Ausflüge.

Der Übungsdienst

Unsere Jugendlichen werden sehr ähnlich wie unsere Einsatzkräfte ausgebildet. Die Inhalte werden durch den Jugendwart und sein Betreuerteam vorab ausgearbeitet und vermittelt.
In der Jugendfeuerwehr geht es bereits früh darum, die Jugendlichen auf die spätere Zeit im Team der Einsatzabteilung vorzubereiten.

Sie lernen, die feuerwehrtechnischen Geräte zu bedienen und entsprechend bei unterschiedlichen realistischen Übungen einzusetzen.
Auch Themen wie Erste Hilfe oder Teamwork stehen auf dem Plan.

Unseren Jugendlichen stehen zur Übung alle Gerätschaften aus dem Einsatzdienst zur Verfügung. Bei der Jugendfeuerwehr wird mit der gleichen Technik geübt, die auch später im Einsatz einmal Anwendung finden wird.

Auch die allgemeine Jugendarbeit steht auf dem Plan.
Das heißt, dass neben Ausbildung, Spiel, Sport und Spaß auch die außerschulische Bildung eine wichtige Rolle spielt. Wir legen Wert darauf, auch Themen aus allgemeinen, politischen, sozialen, kulturellen sowie naturkundlichen und technischen Bereichen zu integrieren.

Das Miteinander – Teamwork an erster Stelle

Doch bei uns geht es nicht nur um Technik.
Die Jugendfeuerwehr fördert früh soziale Kompetenzen wie Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und Respekt gegenüber anderen. Gemeinsam meistern die Jugendlichen Herausforderungen, wachsen über sich hinaus und erleben unvergessliche Momente bei Ausflügen, Zeltlagern oder Wettkämpfen mit anderen.

Bei uns lernen die jungen Mitglieder, wie wichtig es ist, sich für andere einzusetzen und Verantwortung in unserer Gesellschaft zu übernehmen. Denn sie sind die Zukunft der Feuerwehr und tragen dazu bei, dass auch in den kommenden Jahren der ehrenamtliche Brandschutz in Frankfurt gesichert ist. Die Jugendfeuerwehr ist schließlich die sicherste und ergiebigste Nachwuchsquelle unserer Einsatzabteilung.

Die Jugendfeuerwehr Fechenheim trifft sich immer, außer in den Schulferien, dienstags von 18:00 bis 20:00 Uhr im Feuerwehrhaus in der Gründenseestraße 37 in Fechenheim.

Minifeuerwehr

Was ist eigentlich Feuer?
Was tue ich, wenn Mama oder Papa Hilfe brauchen?

Dies und andere spannende Themen werden unseren Nachwuchs-Brandschützern rund um die Feuerwehr nähergebracht.

In unserer Minifeuerwehr, einer Abteilung mit ca. 20 Kindern, legen wir großen Wert auf Integration und sind damit gleichzeitig Lernort für Fairplay, Respekt und Zusammenhalt.
Neben den Grundlagen der Brandschutzerziehung lernen unsere Kids, wie sie einen Notruf über die Notrufnummer 112 absetzen.
Sie unternehmen Ausflüge zu anderen Feuerwehren oder besuchen Freizeitattraktionen.
Es wird gemeinsam gebastelt, gemalt und auch mal gekocht oder gebacken. Die Kinder erkunden die Einsatzfahrzeuge und lernen schon früh die Aufgaben der Feuerwehr.

Unsere Betreuerinnen und Betreuer organisieren abwechslungsreiche Gruppentreffen und verbinden alles rund um die Feuerwehr mit Spiel, Spannung und vor allem Spaß!

Die Minifeuerwehr trifft sich immer, außer in den Schulferien, donnerstags von 18:00 bis 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus in der Gründenseestraße 37 in Fechenheim.

Fördernde Mitglieder

Für alle, die gerne ein Teil der Feuerwehr Fechenheim sein möchten oder unsere Arbeit in der Gesellschaft unterstützen!

Aufnahmeantrag herunterladen

Mit der Abteilung der Fördernden Mitglieder des Feuerwehrvereins der Freiwilligen Feuerwehr Fechenheim haben Sie die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur Feuerwehrarbeit im Stadtteil Fechenheim zu leisten. Für all jene, die gerne ein Teil der Feuerwehr Fechenheim sein möchten, aber nicht die Möglichkeit zur Teilnahme in einer unserer aktiven Abteilungen haben.

Gerne nehmen wir natürliche und juristische Personen auf und machen diese zu einem Teil von etwas Großem: Dem ehrenamtlichen Engagement zum Schutze unserer Bürgerinnen und Bürger.

Unterstützung wo Sie gebraucht wird!

Unsere fördernden Mitglieder setzen sich für die Unterstützung und Weiterentwicklung der Feuerwehr Fechenheim ein.

Hierbei wird insbesondere die Darstellung der Feuerwehrarbeit gefördert, die Nachwuchsabteilungen finanziell unterstützt und die Organisation gemeinschaftlicher Aktivitäten sowie Veranstaltungen zur Stärkung des Zusammenhalts innerhalb der Feuerwehr ermöglicht.

Schon mit einer geringen jährlichen Spendensumme tragen unsere Förderer auch ohne aktive Beteiligung zur Beschaffung von Vereinsmaterial, Lebensmitteln oder der Finanzierung von Gemeinschaftsaktivitäten bei.

So konnten wir in der Vergangenheit beispielsweise Bekleidung, Küchenausstattung, Einsatzgetränke und viele weitere nützliche Anschaffungen tätigen.

Anschaffungen, die nicht in den Rahmen der städtischen Ausstattung oder Versorgung fallen, können durch Spendengelder der Gemeinschaft getragen und erst dadurch überhaupt realisiert werden.

Vorne dabei, statt nur auf dem Papier!

Egal ob bei Veranstaltungen, Feiern oder gemeinnützigen Events – viele unserer Unterstützer:innen trifft man bei Vereinsaktivitäten. Ohne sie geht es nicht.

Ob Kuchenspende oder „mit-anpacken“ – Unterstützung ist auch ohne verpflichtende Termine möglich.

Große Aktivitäten binden immer eine Vielzahl von Leuten, auch hierbei unterstützt die fördernde Abteilung unserer Feuerwehr und hilft genau da, wo Unterstützung gebraucht wird.

Mit Ihrem Beitritt zur Förderabteilung werden Sie zu Vereinsaktivitäten wie beispielsweise unserer Jahreshauptversammlung eingeladen und erhalten alle feuerwehrbezogenen Infos aus erster Hand.

Mitglied werden und die Arbeit der Feuerwehr unterstützen?

Bei Interesse finden Sie unter folgendem Link den Aufnahmeantrag für Fördernde Mitglieder.

Aufnahmeantrag herunterladen

Anfragen aller Art richten Sie bitte per E-Mail an uns unter dem Reiter „Kontakt“.

Sie möchten als Privatperson oder Unternehmen mit einer Einmalspende die Feuerwehr Fechenheim unterstützen?

Gerne steht unsere Wehrführung für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Schreiben Sie uns eine E-Mail!

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!

Kontakt

Sie möchten mit uns in Kontakt treten, haben Fragen / Kritik / Anregungen zur Feuerwehr Fechenheim oder interessieren sich für Mitarbeit und Unterstützung? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!

Anfragen zur Mitgliedschaft, Presseanfragen oder die Unterstützung unserer Arbeit – wir freuen uns über Ihr Interesse und helfen Ihnen gerne weiter. Melden Sie sich gerne per E-Mail beim Team der Feuerwehr Fechenheim.

Freiwillige Feuerwehr Frankfurt am Main – Fechenheim
Gründenseestraße 37
60386 Frankfurt am Main

Telefon: 069/212-764510 (Im Notfall -> 112!)
E-Mail: kontakt@ff-fechenheim.de
Fax- Feuerwehrhaus: 069/212-764519

Noch mehr Einblicke und aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Facebook-Seite

https://www.facebook.com/FFFechenheim/

Wichtiger Hinweis

Unser Feuerwehrhaus ist nicht dauerhaft besetzt – in Notfällen kontaktieren Sie bitte immer den Notruf 112!

Unser Feuerwehrhaus befindet sich im Frankfurter Stadtteil Fechenheim, direkt am Sportgelände Fechenheim, in der Gründenseestraße 37.
Für Besucher stehen ausreichend Parkmöglichkeiten auf dem angrenzenden öffentlichen Parkplatz zur Verfügung. Fahrradstellplätze sind ebenfalls auf unserem Gelände vorhanden.
Das Feuerwehrhaus Fechenheim ist barrierefrei zugänglich.

Impressum

Dies ist der offizielle Internetauftritt der Freiwilligen Feuerwehr Frankfurt am Main - Fechenheim. Die Freiwillige Feuerwehr Fechenheim ist bemüht, die Informationen und Daten auf dieser Web-Site aktuell und zutreffend darzustellen.
Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten ist jedoch ausgeschlossen.
Die Freiwillige Feuerwehr Fechenheim ist für den Inhalt einer Seite, die mit einem Link zu einer anderen Seite außerhalb unseres Angebots führt, nicht verantwortlich.
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch Verweise auf andere Seiten im Internet, die Inhalte dieser Seiten gegebenenfalls mit zu verantworten hat. Eine Mitverantwortung zu solchen Seiten kann verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von den dortigen Inhalten distanziert

Freiwillige Feuerwehr Fechenheim e.V.
Gründenseestr. 37
60386 Frankfurt am Main
Telefon: 069 – 212 764510
Fax: 069 – 212 764519

Wehrführer: Jan Schulze.
E-Mail: kontakt@ff-fechenheim.de

Ankündigung

Es ist soweit! Die Feuerwehr Fechenheim präsentiert exklusiv und erstmalig!

Am 30.04. feiern wir nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wieder gemeinsam mit Euch unseren TANZ IN DEN MAI. Bereits ab 18 Uhr öffnen wir unsere Hallen und der Eintritt ist frei.
90er, 2000er und die besten Hits von Heute laden euch zum Tanzen auf dem Dancefloor ein. 🎉🍺
Unsere Theke versorgt Euch die ganze Nacht mit gekühlten Getränken, Bier vom Fass und Cocktails bei unschlagbaren Preisen. Für kleine Snacks zwischendurch ist natürlich gesorgt. Wir freuen uns auf eine unvergessliche Nacht, gemeinsam mit Euch, in unserem schönen Frankfurt - Fechenheim!

Anschließend wollen wir mit Euch unseren Tag der offenen Tore feiern!
Am 03.05.2025 ab 11 Uhr in der Gründenseestraße 37 in Frankfurt- Fechenheim (Sportanlage Fechenheim / Ecke Parkplatz Saalbau). Genießt unser kulinarisch vielfältiges Angebot an der Kuchentheke und vom Grill (auch vegetarisch) sowie gekühlte Getränke und Bier vom Fass. Werft einen Blick in unser Feuerwehrhaus und lasst euch zeigen, was die Aufgaben der Feuerwehr sind.
Neben einem großen Kinderprogramm mit Hüpfburg, Spiel und Spaß oder unserer Fahrzeugshow ist für jeden etwas dabei.

Elements

Text

This is bold and this is strong. This is italic and this is emphasized. This is superscript text and this is subscript text. This is underlined and this is code: for (;;) { ... }. Finally, this is a link.


Heading Level 2

Heading Level 3

Heading Level 4

Heading Level 5
Heading Level 6

Blockquote

Fringilla nisl. Donec accumsan interdum nisi, quis tincidunt felis sagittis eget tempus euismod. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus vestibulum. Blandit adipiscing eu felis iaculis volutpat ac adipiscing accumsan faucibus. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus lorem ipsum dolor sit amet nullam adipiscing eu felis.

Preformatted

i = 0;

while (!deck.isInOrder()) {
    print 'Iteration ' + i;
    deck.shuffle();
    i++;
}

print 'It took ' + i + ' iterations to sort the deck.';

Lists

Unordered

  • Dolor pulvinar etiam.
  • Sagittis adipiscing.
  • Felis enim feugiat.

Alternate

  • Dolor pulvinar etiam.
  • Sagittis adipiscing.
  • Felis enim feugiat.

Ordered

  1. Dolor pulvinar etiam.
  2. Etiam vel felis viverra.
  3. Felis enim feugiat.
  4. Dolor pulvinar etiam.
  5. Etiam vel felis lorem.
  6. Felis enim et feugiat.

Icons

Actions

Table

Default

Name Description Price
Item One Ante turpis integer aliquet porttitor. 29.99
Item Two Vis ac commodo adipiscing arcu aliquet. 19.99
Item Three Morbi faucibus arcu accumsan lorem. 29.99
Item Four Vitae integer tempus condimentum. 19.99
Item Five Ante turpis integer aliquet porttitor. 29.99
100.00

Alternate

Name Description Price
Item One Ante turpis integer aliquet porttitor. 29.99
Item Two Vis ac commodo adipiscing arcu aliquet. 19.99
Item Three Morbi faucibus arcu accumsan lorem. 29.99
Item Four Vitae integer tempus condimentum. 19.99
Item Five Ante turpis integer aliquet porttitor. 29.99
100.00

Buttons

  • Disabled
  • Disabled

Form